Auf dieser Seite informieren wir euch umfassend über die Physio-App Physiofit von der Physiofit Digital GmbH.
Physiofit ist kein Praxisverwaltungssystem (PVS), sondern eine digitale App mit der ihr euren Patienten Video-Übungen für das Training Zuhause mitgeben und euch dies sogar von den Krankenkassen vergüten lassen könnt.
Mit den folgenden Inhalten möchten wir dazu beitragen, dass ihr euch ein gutes Bild von Physiofit machen könnt, um entscheiden zu können, ob die App für eure Physiotherapie-Praxis in Frage kommt. Wenn das der Fall sein sollte, könnt ihr mit unserem Gutschein für Physiofit ein besonders attraktives Angebot für Physiofit bekommen.
Zum Überblick über die verschiedenen Physio App Anbieter.
Bilder & Videos von der App: So sieht Physiofit in der Praxis aus
Im Video: So einfach & schnell versendet ihr euren Patienten die Einladung zu Physiofit:
Die folgenden Bilder einfach anklicken zum Vergrößern:



Physiofit: Interview mit dem Hersteller der App

Der App-Hersteller, die Physiofit Digital GmbH, beantwortet 15 Fragen zu Physiofit, seiner App für Physiotherapeuten:
Kurz-Vorstellung
Kurz-Vorstellung
- Bitte beschreiben Sie Ihre App für Physiotherapeuten in 3 Sätzen.
Physiofit ist eine digitale Physiotherapie-App zur einfachen Mitgabe von Heimübungen und digitalen Begleitung von Patient:innen. Therapeut:innen erstellen in wenigen Sekunden individuelle Übungsprogramme und begleiten ihre Patient:innen digital durch den gesamten Therapieprozess. Die App führt Patient:innen Schritt für Schritt durch die Übungen, erinnert zuverlässig an ihr Training und steigert so Therapietreue und Behandlungserfolg – während Praxen zugleich entlastet werden und von zusätzlichen Vergütungsmöglichkeiten profitieren.
- Welche Probleme löst Ihre App und für wen genau?
Physiofit bietet allen Beteiligten einen echten Mehrwert: Therapeut:innen können in nur 20 Sekunden passende Heimübungen erstellen und digital mitgeben. Patient:innen nutzen die kostenlose App mit verständlichen Videoanleitungen, Erinnerungen und Motivation – für spürbar höhere Therapietreue und nachhaltigen Behandlungserfolg. Praxisinhaber:innen profitieren von einem modernen Auftritt und zusätzlichen Vergütungsmöglichkeiten über die Krankenkassen.
- Welche Vorteile hat Ihre App gegenüber alternativen/vergleichbaren Produkten am Markt?
Physiofit unterscheidet sich von anderen Produkten durch den konsequenten Fokus auf den Erfolg unserer Partnerpraxen: einfache & intuitive Bedienung, hochwertige Inhalte und persönlicher Service. Dabei verstehen wir uns nicht nur als Anbieter, sondern als Partner, der den Praxisalltag wirklich erleichtert. Die Vorteile sind:
Produkt:
- Einfache Bedienung: digitale Heimübungsprogramme können in nur 20 Sekunden erstellt und digital mitgegeben werden.
- Geführte Programme: 15-minütige Übungsvideos mit auditiver Anleitung sorgen für Klarheit und Sicherheit bei den Patient:innen.
- Patientenmotivation & Gamification: verhaltenspsychologisch fundierte Funktionen steigern die Therapietreue bei den Patient:innen.
- Fortschritt im Blick: Einblick in Trainingshäufigkeit, Entwicklung und Wohlbefinden der Patient:innen.
- Ganzheitliche Unterstützung: Abbildung des gesamten Therapieprozesses inklusive Anamnese, Befundung und Dokumentation.
Vergütungsmöglichkeiten:
- Zusätzliche Einnahmequelle: Praxen profitieren von zusätzlichen Abrechnungsmöglichkeiten mit allen gesetzlichen Krankenkassen.
- Ohne Zusatzkosten für Patient:innen: Für Patient:innen ist Physiofit immer kostenfrei – sicher, transparent und ohne Verkaufsdruck für die Therapeut:innen.
- Abrechnungsservice: Physiofit übernimmt die gesamte Zertifizierung, Kommunikation und Abrechnung mit den Krankenkassen.
- Vielzahl zertifizierter Übungsprogramme: Physiofit stellt zertifizierte Programme für jede Körperregion zur Verfügung – spezifisch ausgerichtet auf die individuellen Bedürfnisse der Nutzer:innen.
Service & Betreuung:
- Individuelles Onboarding & Schuldung: Einführung mit der Praxisleitung und 1:1-Schulung für das gesamte Team.
- Kontinuierliche Unterstützung: Persönlicher telefonischer Ansprechpartner und direkter Austausch mit dem Physiofit-Team.
- Patienten-Support: Unser Experten-Team beantwortet Patientenfragen jederzeit direkt über die Physiofit App.
- Zusätzliche Inhalte: Wir nehmen kontinuierlich neue Übungen in unsere Bibliothek auf – gerne auch auf Kundenwunsch.
Die konkreten Inhalte: Was bekommt der Physiotherapeut bzw. die Praxis mit Physiofit?
Die konkreten Inhalte: Was bekommt der Physiotherapeut bzw. die Praxis mit Physiofit?
4. Wie unterstützt die App bei der Patientenkommunikation?
Physiofit stärkt die digitale Patientenkommunikation durch automatische Erinnerungen und motivierende Nachrichten, die Patient:innen regelmäßig an ihre Übungen erinnern und beim Dranbleiben unterstützen. Therapeut:innen sehen in der App, wie häufig trainiert wird, wie sich das Wohlbefinden der Patient:innen entwickelt und was die Kolleg:innen dokumentiert haben. Auf dieser Basis kann die Therapie gezielt angepasst und der Therapieverlauf transparent begleitet werden.
5. Ist eine Übungsbibliothek in der App enthalten?
- Wenn ja, wie viele Übungen sind dort enthalten?
- Wie können dem Patienten die Übungen zugänglich gemacht bzw. gezeigt werden (Video / Ausdruck …) ?
- Können auch eigene Übungen angelegt werden?
Ja, die Physiofit-App enthält eine umfangreiche, praxisnahe Übungsbibliothek mit allen wichtigen Heimübungen (über 2000). Alle Inhalte wurden von Physiotherapeut:innen und Sportwissenschaftler:innen entwickelt, sind leitlinienbasiert und qualitativ hochwertig produziert.
Die Übungen können sowohl digital als auch als Ausdruck mitgegeben werden.
Zusätzlich können auf Wunsch individuelle Übungen aufgenommen oder eigene Übungen von der Praxis hochgeladen werden – so bleibt die Bibliothek immer praxisnah und vollständig.
6. Inwiefern kann die Anamnese / Befundung durch die App unterstützt werden?
Physiofit erleichtert die Anamnese und Befundung durch eine strukturierte digitale Erfassung und Dokumentation aller relevanten Patientendaten. Trainingshistorie, Wohlbefinden und Entwicklung sind jederzeit übersichtlich von den Therapeut:innen einsehbar und können direkt in die Befundung und Therapieplanung einfließen. Das macht den gesamten Prozess transparenter und effizienter.
7. Kann die App bei der Erstellung von Therapieplänen helfen?
Physiofit unterstützt Therapeut:innen aktiv bei der Erstellung von Therapieplänen: In wenigen Sekunden können passende Heimübungsprogramme nach Körperregion, Therapiephase und Schwierigkeitsgrad aus der umfangreichen Bibliothek ausgewählt und individuell angepasst werden. Praxen haben zudem die Möglichkeit, eigene Vorlagen zentral anzulegen oder auf zertifizierte Programme zurückzugreifen, die direkt mit den Krankenkassen abrechenbar sind.
8. Inwiefern kann mit der App auch die Behandlungs-Dokumentation erfolgen bzw. erleichtert werden?
Physiofit erleichtert die Behandlungsdokumentation durch eine strukturierte digitale Erfassung von Anamnese und Befundung. Der gesamte Therapieverlauf inklusive Testing und Re-Testing wird lückenlos festgehalten – so behalten Therapeut:innen jederzeit den Überblick, Patient:innen erleben eine kontinuierliche Betreuung und der Praxisalltag wird spürbar entlastet.
9. Von welchen weiteren Features profitieren die Nutzer der App?
Physiofit setzt dort an, wo andere Anbieter aufhören: im konsequenten Fokus auf die tatsächliche Durchführung der Heimübungen. Patient:innen trainieren mit strukturierten Programmen, die systematisch aufeinander aufbauen und durch professionelle Videos klar verständlich angeleitet werden. Motivation bleibt dabei der Schlüssel – Fortschrittsanzeigen, Erinnerungen und Belohnungsfunktionen sorgen für hohe Therapietreue und langfristigen Erfolg.
Für Therapeut:innen bedeutet Physiofit weniger Aufwand bei der Übungsauswahl und mehr Sicherheit im Therapieverlauf. Heimübungen lassen sich in Sekunden erstellen und individuell anpassen, während Fortschritte und Rückmeldungen der Patient:innen jederzeit transparent einsehbar sind. Dabei begleitet Physiofit die gesamte Therapie – von der ersten Anamnese bis zum langfristigen Therapieerfolg – und schafft Freiraum für die eigentliche Behandlung.
Die technischen Details
Die technischen Details
10. Welche technischen Einschränkungen gibt es gegebenenfalls? Müssen bestimmte Betriebssysteme / Browser / Hardware benutzt werden?
Nein, es gibt keine besonderen technischen Einschränkungen. Physiofit ist als App für iOS- und Android-Geräte für die Patient:innen verfügbar und funktioniert damit auf allen gängigen Smartphones und Tablets. Therapeut:innen greifen über einen sicheren Webbrowser-Zugang auf die Plattform zu – ohne zusätzliche Installation oder spezielle Hardware.
11. Wie läuft die Einrichtung der App ab? Welche Schritte müssen erfolgen, damit die Praxis mit Ihrer App durchstarten kann? Gibt es ggf. eine kostenlose Testversion oder einen besonderen Einrichtungs-Service seitens des Anbieters?
Die Einrichtung von Physiofit ist unkompliziert und in unter 60 Minuten abgeschlossen. Die Praxis hinterlegt einmalig ihre Praxisdaten, Physiofit schult das Team und richtet alles gemeinsam startklar ein – ohne Installation oder technische Hürden. Jede Praxis erhält einen persönlichen Ansprechpartner, der durch die Einrichtung führt und dauerhaft zur Verfügung steht.
Darüber hinaus bietet Physiofit interessierten Praxisinhaber:innen einen unverbindlichen Vorstellungstermin an – mit der Option auf einen kostenlosen Demo-Zugang, um sich selbst vom Nutzen zu überzeugen.
12. Wie ist Ihre App beim Thema Datenschutz aufgestellt?
Datenschutz hat für Physiofit höchste Priorität: Unsere App und Services sind DSGVO-konform, alle Daten werden verschlüsselt und auf Servern in Europa gespeichert. Ein externer Datenschutzbeauftragter überwacht kontinuierlich die Einhaltung sämtlicher Anforderungen.
Preise & Service
Preise & Service
13. Welchen Kosten fallen für die App an und wie ist die Kündigungsfrist?
Für die Bereitstellung, Zertifizierung und kontinuierliche Weiterentwicklung der App und Inhalte erhebt Physiofit eine monatliche Servicepauschale. Die Vertragslaufzeit beträgt 12 Monate mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten.
Patient:innen nutzen die App stets kostenfrei – ohne versteckte Kosten oder Zusatzgebühren.
Zusätzlich eröffnet Physiofit seinen Kunden die Möglichkeit pro Patient:in 25€ zusätzlich zu verdienen – wodurch bei einem strukturierte Einsatz ein Zusatzverdienst entstehen kann.
14. Welchen Support / Kundenservice bekommen die Nutzer Ihrer App? Welche Hilfe gibt es, wenn Probleme auftreten?
Physiofit setzt auf persönlichen Support statt anonyme Hotlines: Jede Praxis hat einen festen Ansprechpartner, der schon bei der Einrichtung begleitet und auch im Alltag jederzeit telefonisch, per WhatsApp oder per Chat erreichbar ist. Zusätzlich übernehmen wir die komplette Kommunikation mit den Krankenkassen, sodass sich Praxen auf die Behandlung konzentrieren können.
Für Patient:innen steht unser Expertenteam aus Physiotherapeut:innen direkt über die App bereit – schnell, zuverlässig und ohne dass die Praxis belastet wird.
Schlussplädoyer
Schlussplädoyer
17. Um es nochmal auf den Punkt zu bringen: Für welche konkrete Zielgruppe eignet sich Ihre App optimal – und für wen ggf. eher weniger?
Physiofit eignet sich optimal für Physiotherapiepraxen und Therapeut:innen, die ihre Arbeit modern, evidenzbasiert und zukunftsorientiert gestalten möchten. Besonders profitieren Praxen, die Wert auf gut angeleitete und motivierte Patient:innen legen, deren Therapieprozess sie digital begleiten und transparent nachvollziehen möchten. So entstehen höhere Therapietreue, nachhaltigere Behandlungserfolge und spürbare Entlastung im Praxisalltag.
Physiofit im Test: Erfahrungen aus dem Praxis-Alltag
Wir suchen derzeit noch nach Nutzern, die uns von ihren Erfahrungen mit Physiofit berichten können. Wenn Sie Physiofit nutzen und Ihre Erfahrungen damit gerne mit anderen teilen möchten, melden Sie sich doch bitte bei uns:
- via Mail an [email protected]
- oder über unser Kontakt-Formular
Ihre Erfahrungen werden dann hier bei uns veröffentlicht und werden so anderen Physiotherapeuten dabei helfen, sich ein authentisches und realistisches Bild von der App zu machen 🙂

Gutschein für Physiofit
Mit dem Gutschein Code:
PHYSIOVERGLEICH
erhaltet ihr als Neukunde 10% Rabatt im ersten Jahr auf Physiofit (nicht kombinierbar mit anderen Aktionen). Bucht euch einfach ein unverbindliches Vorstellungsgespräch über diesen Link und lasst Physiofit im Gespräch wissen, dass ihr über PhysioSoftware-Vergleich.de auf sie aufmerksam geworden seid.
Die Inhalte im Bereich „Interview“ kommen direkt vom Hersteller der Software, somit übernehmen wir keine Haftung dafür.
Die Inhalte im Bereich „Erfahrungen“ kommen direkt von einer Physiotherapie-Praxis, die mit der Software arbeitet, somit übernehmen wir keine Haftung dafür.