fbpx

Von der Physiotherapie-Praxis zum Gesundheitsanbieter – Mehr Therapieerfolg durch einen ganzheitlichen Ansatz

Ganzheitlicher Ansatz als Gesundheitsanbieter in der Physiotherapie

Die klassische Welt der Physiotherapie verändert sich. Immer mehr Praxen entwickeln sich zu umfassenden Gesundheitsanbietern, die neben der klassischen Therapie auch Bereiche wie Training, Rehasport, Prävention und weitere Gesundheitsdienstleistungen anbieten.

Die langfristige Gesundheit des Patienten steht im Mittelpunkt. 

Ein mögliches Szenario wäre, das Rezept eines Patienten als ersten Berührungspunkt zu nutzen, um ihn in die Praxis zu holen und die akuten Beschwerden gezielt zu behandeln. Gleichzeitig bietet das wachsende Bewusstsein für Gesundheit und Wohlbefinden die Chance, ergänzende Leistungen über die klassische Physiotherapie hinaus anzubieten. So wird der Patient schrittweise zum Selbstzahler-Kunden – ein Ansatz, der nicht nur seine Zufriedenheit und Lebensqualität steigert, sondern auch einen nachhaltigen Mehrwert für die Praxis schafft. Eine echte Win-Win-Situation.

Doch mit diesen Chancen gehen auch neue Herausforderungen einher: Mehr Leistungsbereiche bedeuten oft den Einsatz unterschiedlicher technischer Systeme, um eine durchgängige Digitalisierung des Praxisalltags sicherzustellen. Dadurch steigt der Verwaltungs- und Organisationsaufwand – ebenso wie das Risiko von Informationsverlusten.

Das Problem: Viele Systeme, wenig Effizienz

Viele Physiotherapie-Praxen und Gesundheitsanbieter stehen vor dem gleichen Problem: Sie nutzen verschiedene Softwarelösungen für Terminplanung, Anamnese und Dokumentation, Abrechnung, Training, Zahlungsverkehr sowie Endkundenkommunikation. Das führt zu Doppelpflege, Zeitverlust und Fehlerquellen, weil Informationen nicht nahtlos zwischen den Systemen übertragen werden. Die Folge? Mehr Bürokratie, weniger Zeit für die Patienten.

Die Lösung: Eine zentrale Plattform für alle Bereiche

Diesen Ansatz haben wir vom Softwareanbieter Proleos+ uns zu Herzen genommen und eine Plattform entwickelt, die alle wichtigen Prozesse in einer einheitlich interoperablen, digitalen Plattform vereint. Statt mit mehreren, oft nicht miteinander kompatiblen Tools zu arbeiten, können Praxisinhaber problemlos weitere Bereiche integrieren und sich als Gesundheitsanbieter am Markt etablieren.

Durch diesen ganzheitlichen Ansatz sparen Einrichtungen nicht nur Zeit, sondern erhöhen ebenso den Therapieerfolg, weil alle wichtigen Informationen immer aktuell und zentral verfügbar sind – und erhöhen gleichzeitig die Wirtschaftlichkeit der Einrichtung! Ganz ohne Medienbrüche oder Informationsverluste.

Besuchen Sie uns auf der FIBO (10.04.2025 in Köln) an Stand: CONG 42

Sie möchten mehr darüber erfahren, wie Proleos+ Ihre Praxis auf das nächste Level hebt? Dann besuchen Sie uns auf der FIBO, der weltweit größten Messe für Fitness, Wellness und Gesundheit. Unser Team zeigt Ihnen live, wie Sie Ihre Praxis effizienter gestalten und gleichzeitig die bestmögliche Betreuung für Ihre Patienten sicherstellen.

Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft der Physiotherapie gestalten – wir freuen uns auf Sie!

Über den Autor

  • Sarah Federl

    Sarah Federl ist Produktverantwortliche von Proleos+ und im Management einer Gesundheitseinrichtung, in der die Bereiche Physio, Fitness und Rehasport vereint werden. Durch ihre starke Praxisbindung kann sie optimal Mehrwerte für die Software generieren.

    Alle Beiträge ansehen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert